Leistungen
dentoalveoläre Chirurgie
- operative Entfernung von zerstörten Zähnen und Wurzelresten
- operative Entfernung von retinierten und verlagerten Zähnen, einschließlich der Weisheitszähne
- operative Entfernung von Zysten, Fremdkörpern, Sequestern etc.
- operative Freilegung von retinierten und verlagerten Zähnen, ohne und mit Anbringung von kieferorthopädischen Attachments
- Wurzelspitzenresektion mit orthograder Wurzelfüllung
- Wurzelspitzenresektion mit retrograder Wurzelfüllung
Mundschleimhauterkrankungen und Weichgewebschirurgie
- Diagnostik und Therapie von Mundschleimhaut-erkrankungen
- Excision weichgeweblicher Neoplasien / Gewebsneubildungen
- Excision von Speichelretentionszysten
- Zungen- und Lippenbändchenplastiken
- Beseitigung von Schlotterkämmen
- Vestibulumplastik in Ober- und Unterkiefer
Implantate
- DVT-basierte dreidimensionale OP-Planung und Implantation
» mehr zu Implantaten:
Implantate für mehr Lebensqualität: Fehlende Zähne zu ersetzen ist immer eine Herausforderung, denn nichts passt so gut zu Ihnen wie die eigenen Zähne. Mit Implantaten kommen Sie diesem Gefühl sehr nahe und schenken sich ein Stück Lebensqualität. Problemlos und störungsfrei kauen, sprechen und lachen sollte jedem vergönnt sein. Wer nach einem Zahnverlust jedoch zu lange wartet, der nimmt einen Knochenrückgang in Kauf. Manchmal ist die Möglichkeit der Implantation dann nicht mehr gegeben. Ob Implantate für Sie in Frage kommen, muss individuell besprochen werden. Moderne 3-D-Diagnostik unterstützt uns bei der Planung und Beratung.
Parodontologie
- vollständige Parodontitistherapie in Absprache mit dem Hauszahnarzt
- chirurgisch-plastische Parodontitistherapie
- chirurgische Kronenverlängerungen
Chirurgie der Kieferhöhle
- operative Entfernung von Zysten und Fremdkörpern aus dem Sinus Maxillaris
- plastische Deckung von akuten und chronischen Mund-Antrum-Verbindungen
Diagnostik beim craniomandibulären Dysfunktions-Syndrom (CMD)
Das Zusammenspiel zwischen unseren Zähnen, dem Kiefer und der Kaumuskulatur läuft nicht immer reibungslos ab. Verschiedene Faktoren können das System aus dem Gleichgewicht bringen. Manchmal schafft es der Körper nicht, die gute alte Situation wiederherzustellen. Dann können folgende Symptome auftreten:
- Muskuläre Beschwerden
- Kopfschmerzen, Schlafstörungen
- Kiefergelenkknacken oder Kiefergelenkgeräusche
- Tinnitus (Ohrensausen)
Wenn Sie unter den genannten Symptomen leiden, beschäftigen wir uns gern mit der Suche nach den Ursachen und leiten eine geeignete Therapie ein.
DVT- Diagnostik
Ein DVT ist eine speziell für den Bereich des Gesichtsschädels entwickelte Röntgentechnologie. Ähnlich wie bei einer Computertomographie (CT) wird das komplette Volumen des jeweiligen Bereiches dreidimensional erfasst.
Um die Strahlenbelastung auf ein Minimum zu reduzieren, werden bei uns die Bildausschnitte auf die für die Planung und Operation benötigten Areale begrenzt.
Gegenüber einem normalen CT hat ein DVT drei entscheidene Vorteile:
- über 90% weniger Strahlenbelastung
- weniger störende Artefakte (künstliche Fehler) durch Kronen oder Brücken
- höhere Auflösung
Der Arzt erhält so für die Befundung und Behandlungsplanung wichtige Informationen. Neben den herkömmlichen Indikationen für eine DVT-Aufnahme (Implantatplanung, Lagebestimmung von retinierten Zähnen, Parodontologie) bieten wir auch eine Aufnahme mit spezieller Auflösung für endodontologische Fragestellungen in einem zahnbezogenem Endo-Format an.